top of page

Warum gehe ich im kaltem Wasser / unter Eis freitauchen

  • Autorenbild: petra
    petra
  • 21. Nov. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Immer wieder werde ich gefragt, weshalb ich im Winter in eiskaltes Wasser und unter Eis Freitauchen gehe.

Nun ja, grundsätzlich mag ich kaltes Wasser überhaupt nicht. Um ehrlich zu sein, mag ich die kalte Saison/ Winter nicht.

Aber „warum tust du dir das an?“

Diese Frage ist berechtigt und ich hab sie mir auch schon selbst gestellt. Es gäbe durchaus Gründe, darauf zu verzichten: Die Überwindung ins eiskalte Wasser zu gehen, abzutauchen und die Kälte im ganzen Körper zu spüren. Die Kälte danach, wenn du aus dem Wasser kommst, und dich im Freien umziehen musst. Die Zeit des Aufwärmens, bis du wieder Wärme in deinem Körper spührst.

Warum tue ich mir das an?

Zum einen möchte ich während der kalten Zeit nicht aufs Tauchen verzichten. Im Wasser zu sein gibt mir ein Gefühl von Freiheit, ich kann Energie tanken, die Gedanken in meinem Kopf für eine gewisse Zeit ausblenden und frei sein.

Zum andern ist es die Neugier und die Faszination. Oft ist die Sicht in den Wintermonaten besser.

Das Freitauchen unter Eis bringt nicht nur die Kälte, sondern auch andere mentale Herausforderungen mit sich. Das Gefühl unter einer dicken Eisschicht zu sein, kann Angst und Panik auslösen. Es kann aber auch ein Gefühl der Leichtigkeit und Unbeschwertheit auslösen. Bei mir gilt letzteres. Es ist spannend zu sehen wie man selbst auf solche Challlenges reagiert.



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

one girl and her dreams

"if you can dream it - you can do it"

© 2017 by onegirlandherdreams 

bottom of page